Der Komplettanbieter im Infrastukturbau

Baustoffprüfer

Baustoffprüfer sind für die Überprüfung der Qualität von Baumaterialien und Baugruben zuständig. Sie untersuchen die Eignung und Güte von Baustoffen wie Zement, Mörtel, Asphalt und anderen Roh- und Hilfsstoffen.

Im Straßenbau liegt der Schwerpunkt auf der Asphalt- und Geotechnik. Baustoffprüfer entnehmen Proben und Materialien und analysieren diese im Labor. Sie prüfen die Verdichtbarkeit, Durchlässigkeit und andere Eigenschaften von Asphaltbelägen. 

 

Wie werde ich Baustoffprüfer?

  • Um Baustoffprüfer zu werden, durchläuft man eine duale Ausbildung. Diese Ausbildung kombiniert theoretische und praktische Lerninhalte, die sowohl im Betrieb als auch in der Berufsschule stattfinden.
     
  • Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre.

Neugierig geworden?


Entdecke deine Einsatzgebiete