Mischmeister
Mischmeister/in ist in erster Linie für die ordnungsgemäße Bedienung und Steuerung von Mischanlagen zuständig, in denen aus Rohstoffen wie zum Beispiel Gesteinskörnungen und Zusatzstoffen wie Zement oder Bitumen verschiedenen Betonarten und Asphaltsorten produziert werden. Dafür muss er sich sowohl mit der Maschinentechnik als auch mit den Komponenten auskennen.
Er kann Radlader fahren und mobile Anlagen für Baustellen auf- und abbauen. Bei auftretenden Störungen lokalisiert der Mischmeister Fehler der Anlage und ist in der Lage, diese zu beheben. Die Wartung und Instandhaltung der Mischanlagen liegen in seiner Verantwortung ebenso wie die Kontrolle der Einhaltung von Sicherheitsvorschriften sowie Maßnahmen zum Umwelt- und Gesundheitsschutz.
Der Mischmeister überwacht die Produktion, führt Qualitätskontrollen durch und koordiniert den Eingang der Rohstoff und Zuschlagstoffe. Auch den Transport zur Baustelle und den dortigen Einbau hat er mit im Blick.
