Der Komplettanbieter im Infrastukturbau

Monteur

Der Monteur für Verkehrssicherung übernimmt wichtige Aufgaben im Bereich der Verkehrstechnik.

Bevor eine Baustelle überhaupt beginnen kann, muss ein Monteur der Verkehrssicherung die Baustelle ordnungsgemäß absichern, um Unfälle zu vermeiden. Das beinhaltet zum Beispiel das Aufstellen von Verkehrsschildern, das Markieren von Umleitungen und das Absichern von Arbeitsbereichen.

Außerdem überprüft er regelmäßig die Verkehrssicherungseinrichtungen auf der Baustelle und führt eventuell Reparaturen und Wartungsarbeiten durch. Dabei arbeitet der Monteur eng mit anderen Monteuren, Bauleitern und Fachleuten zusammen. Gemeinsam sorgen sie dafür, dass alle Sicherheitsstandards eingehalten werden und der Verkehr reibungslos läuft. 

 

Wie werde ich Monteur für Verkehrssicherung?

Es gibt keine spezifische Ausbildung für Monteure für Verkehrssicherung, aber eine Ausbildung in einem handwerklichen oder technischen Beruf kann hilfreich sein. Beispiele sind die Ausbildung zum Straßenwärter, Straßenbauer oder Baugeräteführer.

   

Neugierig geworden?


Entdecke deine Einsatzgebiete